Die Skalierung von Geschäftsmodellen stellt in der globalisierten Wirtschaft heute mehr denn je einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Führende Unternehmen der digitalen Economy, insbesondere aus dem Silicon Valley, haben gezeigt, wie man durch den massiven Aufbau globaler Präsenz auf Basis einer „First Mover“-Strategie exponentielle Wachstumsraten und Marktführerschaft erzielt.
Aber auch die internationalen Erfolge deutscher Konzerne und Mittelständler sind Musterbeispiele für die Wichtigkeit einer erfolgreichen Markteintrittsstrategie. Sei es als „First Mover“ oder unter Ausnutzung spezifischer Stärken in etablierten Märkten als „Smart Follower“.
In jedem Fall müssen Unternehmen dafür unter hohem Zeit- und Wettbewerbsdruck das für sie richtige Spielfeld abgrenzen sowie die geeignete Markteintrittsstrategie bestimmen:
EINE ERFOLGREICHE MARKTEINFÜHRUNG BIETET ÜBERLEGENEN KUNDENNUTZEN
Grundbedingung und Ausgangspunkt jedes erfolgreichen Markteintritts ist nach Erfahrung von Batten & Company ein messbar überlegener Kundennutzen des Angebots. Dieser muss konsequent aus der Perspektive des Kunden ermittelt werden. Daraus gilt es dann eine wirklich differenzierende Positionierung abzuleiten. Wettbewerbsvorteile von Geschäftsmodellen sind hierbei nur temporär. Jeder Move in Richtung neuer Märkte ist heute transparent. Der nächste Wettbewerber ist oft nur einen Wimpernschlag entfernt. Daher sind Schnelligkeit und Konsequenz besonders kritische Erfolgsfaktoren.
Batten & Company bietet eine One-Stop-Shop-Lösung zur Formulierung einer Markteintrittsstrategie, indem globale Märkte bewertet und effizient erschlossen werden:
Namhafte Unternehmen vertrauen der globalen Präsenz sowie der langjährigen Erfahrung von Batten & Company. Lassen Sie uns besprechen, wie wir auch Ihren Aufbruch in neue Märkte erfolgreich unterstützen können. Kontaktieren Sie unseren Experten ganz unverbindlich für ein erstes Gespräch!