TIME

Entwicklung einer neuen Markenarchitektur für einen Medienkonzern
Ausgangslage:
- Inkonsistente, komplexe Markenarchitektur
- Traditioneller Push-Ansatz im Marketing nicht länger tragbar (ehemals hoch profitables Geschäft mit signifikanten Verlusten)
- Wirksamkeit einer Pull-Strategie ist nicht abschließend geklärt
Projektauftrag:
- Faktenbasierte Empfehlung für die zukünftige globale Markenarchitektur als Grundlage für einen Pull-orientierten Marketingansatz
- Klärung der finanziellen Konsequenzen eines Strategiewechsels von Push zu Pull
Vorgehen:
- Markenanalyse hinsichtlich:
- Brand Strength
- Brand Screen
- Brand Profile
- Quantitative Evaluation und Bewertung der Markenstrategie
- Simulation des Strategiewechsels anhand der verfügbaren Datenbasis
Ergebnisse:
- Strategie für die Entwicklung eines länderübergreifenden Markensystems
- Entwicklung einer ganzheitlichen Markenpositionierung
- Programm für einen Strategiewechsel mit einer potenziellen Steigerung der Marketingeffektivität von 30% bis 40%